Willkommen im 
Regenbogen HafeN e.V.

Heilbronner Anker für
Vielfalt und Akzeptanz

Unsere Vision

Der Regenbogen HafeN hat zum Ziel, einen sicheren Hafen für die Queere Community in Stadt und Landkreis Heilbronn und deren Allies aufzubauen.

Unser Engagement besteht darin, Unterstützung und Vernetzung für queere Vereine, Gruppierungen und Einzelpersonen anzubieten. Wir setzen uns für die Sichtbarkeit und die Interessenvertretung der Community gegenüber Stadt, Land und anderen Organisationen ein, indem wir diese fördern und fordern. 

Unser langfristiges Ziel ist die Etablierung eines queeren Zentrums für Heilbronn.
MEHR

Aktuelle Termine

Regenbogen-HafeN

Wanderung mit Matthias

18.01.2025
Regenbogen-HafeN

Treffen für Queere Frauen ab 35 Jahren

25.01.2025
SHG Transgender HN

SHG Trans Treff im Januar

30.01.2025
Regenbogen-HafeN

Wanderung mit Matthias Februar

22.02.2025
CSD Heilbronn

CSD Heilbronn 2025

29.06.2025
sonstige Termine

CSD Stuttgart 2025

12.07.2025

Unser Vorstand

SaM Paulino

Vorstand
«Village did removed enjoyed explain nor ham saw calling talking. Securing as informed declared or margaret»

Melanie Schiffner

Vorstand
«Is at purse tried jokes china ready decay an. Small its shy way had woody downs power»

Nick Marusic

Vorstand
«...für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und eine respektvolle Zusammenarbeit... »

Du brauchst akute Hilfe?

In lebensbedrohlichen Situationen wähle bitte sofort den Notruf 112. Du bist nicht allein – es gibt Menschen und Organisationen, die dir beistehen.
Soforthilfe für queere Menschen in Not. Wenn du dich in einer akuten Notlage befindest, zögere nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. 
Hier sind einige Anlaufstellen:

Aidshilfe Unterland e.V.

07131 / 89064
info@aidshilfe-unterland.de
aidshilfe-unterland.de

Telefon-Seelsorge

Rund um die Uhr  
0800 111 0 111 oder 
0800 111 0 222

Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”

08000 116 016

JugendNotmail

Online-Beratung für Jugendliche
jugendnotmail.de

LSVD-Beratung

Unterstützung für LSBTI-Personen
lsvd.de

Newsletter

Unter dem Begriff „queere Community“ verstehen wir alle Menschen nicht-heterosexueller bzw. nicht-heteronormativer Lebensweisen, sexueller Orientierungen (wie schwul, lesbisch, bisexuell, usw.) und geschlechtlicher Identitäten (wie transident, intergeschlechtlich, nicht-binär, usw.), sowie alle mit weiteren gesellschaftlichen Ausgrenzungsmerkmalen, die von der Gemeinschaft als zugehörig betrachtet werden, auch solche, die in Zukunft hinzukommen können.