wir treten heute an euch heran, weil wir euch zur Unterstützung aufrufen. Am Samstag, den 15.2.25 um 11:55 Uhr (fünf vor zwölf) startet der CSD Deutschland als Dachverband eine bundesweite Kampagne, die vor Ort von den jeweiligen CSDs unterstützt wird und so haben auch wir vom CSD Heilbronn entschieden uns daran zu beteiligen.
Darum geht´s: Unter dem Motto „Wähl Liebe“ wollen wir mit der Kampagne darauf aufmerksam machen, dass bewusstes Wählen wichtiger denn je ist und wir wollen die breite Mitte der Gesellschaft aktivieren und mit uns auf die Straße bringen. Da wir als CSD Heilbronn dies nicht allein stemmen können und wollen und ehrlicherweise als direkt Attackierte auch etwas ängstlich sind, wünschen wir uns in Stadt und Landkreis Heilbronn zu dieser Aktion einen Schulterschluss mit so vielen Organisationen, Unternehmen, Parteien und Privatpersonen wie möglich – ein großes „Bündnis gegen Rechts“ (oder wie auch immer man das nennen mag).
Unsere Idee für den 15.2.25:
11.55 Uhr: Auftaktkundgebung + Liedbeitrag zum Mitsingen
Gemeinsamer Demonstrationszug
Abschlusskundgebung (ca. 30-45min)
Beteiligte Bündnispartnerinnen (IHR!) reihen sich mit ihren Plakaten (nähere Infos s. unten) vorne auf o Flyerverteilung, damit Passantinnen informiert werden
Rede CSD
Pro Bündnispartner*in wird ein(!) Aussagesatz (der auch auf dem Plakat steht) verlesen
2-3 Musikbeiträge + PoetrySlam
Was ihr tun könnt:
Reiht euch ein und zeigt mit eurem Verband / Organisation / Partei / Gruppierung / Schule /…, dass ihr Schulter an Schulter mit uns für demokratische Grundwerte auf die Straße geht.
Spenden an den Regenbogen HafeN e.V. mit Verwendungszweck „CSD Heilbronn“
Regionale Künstler*innen für das Programm bei der Abschlusskundgebung vermitteln
Wenn ihr aktiv als Bündnispartner*in mitmachen wollt, kontaktiert uns bis 3.2.2025 indem ihr dieses Formular ausgefüllt oder eine Email an uns schreibt (kampagne@csd-hn.de) mit folgenden Infos:
Wer seid ihr?
Welcher eine Aussagesatz soll auf euer Plakat gedruckt werden? Wofür steht ihr?
Was ist euch wichtig? Gegen was stellt ihr euch?
Logo des Unternehmens / Organisation / Gruppierung /…
Weitere Termine und Infos der Kampagne:
Unsere Besprechungen finden immer sonntags, 20 Uhr via Zoom statt
Hier könnt ihr alle eure Fragen stellen und alles weitere mitorganisieren.
Den Link bekommt ihr, wenn ihr euch im Formular anmeldet oder eine Email an kampagne@csd-hn.de schickt.
Sonntag, 19.1.25, 10 Uhr: empowernde Embodimentsession für alle interessierten Aktivistinnen (online/Zoom), Meeting-ID: 867 5996 8273
Samstag, 8.2.25: Plakat- und Transpi-Mal-Aktion im Sozialen Zentrum Käthe
Alle Infos zur bundesweiten Kampagne findet ihr unter http://www.waehl-liebe.de oder auf Instagram unter @waehl_liebe
Auf unserem Instagram-Account @csd_heilbronn findet ihr so schnell wie möglich unsere aktuellen Infos
Meldet euch! Seid dabei! Jede Person zählt! Wir freuen uns auf euch!
euer CSD Heilbronn
Veranstaltungsort:
Bahnhofsvorplatz, Heilbronn
Datum und Uhrzeit:
15.02.2025 von: 11:55 Uhr bis: 14:55 Uhr
Publikum:
offen für Alle
Unter dem Begriff „queere Community“ verstehen wir alle Menschen nicht-heterosexueller bzw. nicht-heteronormativer Lebensweisen, sexueller Orientierungen (wie schwul, lesbisch, bisexuell, usw.) und geschlechtlicher Identitäten (wie transident, intergeschlechtlich, nicht-binär, usw.), sowie alle mit weiteren gesellschaftlichen Ausgrenzungsmerkmalen, die von der Gemeinschaft als zugehörig betrachtet werden, auch solche, die in Zukunft hinzukommen können.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.